Projekt Dacapo

Diese Woche ist das Projekt Dacapo bei uns an der Schule gestartet.Dies ist ein Projekt in Kooperation mit der Musikhochschule Hochschwarzwald und den örtlichen Musikvereinen. Finanziell unterstützt wird das Projekt von der Reimnitz-Stiftung. Ziel ist es, den Kindern frühstmöglich Kontakt zur Musik in all ihren Formen zu ermöglichen. Es geht nicht nur darum, ein Instrument zu spielen, sondern auch die Musik in Form von Tanzen, Singen und Bewegung zu erleben. Durch diesen Kontakt zur Musik wird jedem Kind, unabhängig von Herkunft, sozialem Umfeld oder Vorbildung eine kontinuierliche musische Ausbildung in der ersten sowie zweiten Klasse ermöglicht. Das Projekt startet in Klasse 1. Vorgesehen ist, dass es jedes Jahr eine Klasse höher steigt, so dass in vier Jahren alle Kinder der Schule am Projekt mitmachen.Die wöchentliche Musikstunde wird dabei für den Verlauf des weiteren Schuljahres im Tandem von Susanne Marx und Waldemar Lang von der Jugendmusikschule unterrichtet.Gegen Ende des Schuljahres steht dann eine kleine Abschlussveranstaltung an, bei der die Kinder ihr Erlerntes präsentieren können. Dabei werden sie von den musiktreibenden Vereinen aus Bachheim und Unadingen unterstützt. Bei unserer ersten Stunde heute kam Herr Lang mit einem komischen Instrumentenkoffer in unser Klassenzimmer. Was mag wohl darin sein? „Ein Schlagzeug!“, „Ein E-Bass!“ oder „Ein Klavier!“ waren sich die Kinder schnell sicher. Hervor kam ein Akkordeon , aber Herr Lang spielte uns vor und bewies dabei, dass in diesem Akkordeon auch ein Schlagzeug oder ein E-Bass versteckt ist – je nachdem wie es bespielt wird.Gemeinsam mit dem Akkordeon lernten wir ein Begrüßungslied kennen, bevor wir schon gleich in die Geschichte vom Troll eingestiegen sind, die uns nun bis zum Sommer begleiten wird. Mit Stimme und Körper haben wir erfahren, dass es arg ist, wenn Musik verloren geht, was ein Troll damit zu tun hat und dass es immer besser ist, gemeinsam auf die Suche zu gehen, als alleine unterwegs zu sein. Wir sind sehr gespannt, wen wir im Verlauf der Geschichte noch alles kennen lernen und wohin uns der Weg am Ende führen wird. Die Kinder waren vom ersten Moment an in der Geschichte gefangen und hatten gleich große Freude an der Geschichte und Herrn Langs Akkordeon.

(Bilder anklicken, um sie komplett zu sehen)